KameManNen
Der Name KameManNen geht auf ein japanisches Sprichwort zurück: "Ein Kranich lebt tausend Jahre, eine Schildkröte zehntausend Jahre" (Tsuru wa sennen, Kame wa mannen auf Japanisch. Ein Sprichwort, das Langlebigkeit beschreibt), was der Wunsch des Gründers, Kikujiro Kimura, war. Dieses Konzept von KameManNen soll weiterleben, um nicht nur die Schönheit des Designs selbst, sondern auch die präzise Herstellung von Brillen höchster Qualität zu verfolgen.
KameManNen KMN-145 in Silber - Eine Spezialbrille für Entdeckerinnen und Tüftler: Dank den hochklappbaren Gläsern können auch spezielle Bedürfnisse befriedigt werden.
KameManNen KMN-54 in Gold - Eine Spezialbrille für Entdeckerinnen und Tüftler: Dank den hochklappbaren Gläsern können auch spezielle Bedürfnisse befriedigt werden.
KameManNen KMN-141 in leicht transparentem Anthrazit: Für Stadtneurotiker und Galeristinnen.
- 1
- 2