KameManNen – KMN-11 10 HAV/AG
KameManNen KMN-11 10, Havanna
Independent Labels sind unabhängige Brillen-Manufakturen, die meist in kleinen Serien, dafür in handwerklicher Tradition arbeiten. Das entspricht ganz unserer Leidenschaft.
Wir suchen und finden diese Hersteller auf grösseren und kleineren Messen und kennen deshalb auch die Designer und die Werte, die dahinter stehen.
KameManNen KMN-11 10, Havanna
Japanische Brillenarchitektur vom Feinsten
Horn – klassisch und sachlich.
Horn – von Hoffmann
Randlos rund und mit wunderbarem Farbverlauf
Auch mit aufgesetztem Sonnenclip und in Rosé Gold bleibt diese Brille ein edles Stück Silber.
Klassik trifft Moderne: Das Modell 123 mit Sonnenclip
Der Klassiker unter Klassikern: Das Modell 70 in der Farbe 136: Transparenz, die Nuancen erkennen lässt.
Eine Halbbrille – ganz zum lesen.
„La vie en rose“ – Davon träumt sogar die SCHEFFIN!
Mutig und mit viel Material stehen sie im Raum. Unverrückbar. Atelier de lunetterie français bringt das Ausrufezeichen zurück ins Brillengesicht – und auch die Leichtigkeit: mit tollen transparenten Farben.
Quartz-Stein auf Titan appliziert und trotzdem federleicht. Innen: Leder.
Natural Eyewear Genuine Horn S9573 H10: Ein Sondermodell der Extraklasse – auf wie hinter der Bühne.
Paris – Charme von der Île de France
Eine Brille – ein Statement.
Die Avila in der Farbe „Soil“
Das Modell Wolf in der Farbe C081 (braun, bicolor) von Martin & Martin: bestimmtes, aber nuanciertes Auftreten.
Das Modell Lisa von Martin & Martin in zarten Champagner-Tönen (C088 = honig violett transparent)
Das Modell Lisa von Martin & Martin in zarten Braun-Tönen (C081 = braun, bicolor, transparent)
Ellen, in einer Mélange aus Champagner und Altrosa (c33)
Ellen, die Goldene (c34)
Die SH090: Skulptur einer Brille.
Aero – ein Hauch von Luft.
Buchstäblich eine einzigartige Wendung: Der verflochtene Steg des Modells LOIS.
Eine Form – aus einem Guss.
Ratlos? – Wir auch!
Eine Art architektonisches Juwel, konstruiert in Stahl und Aluminium.
Das Modell 3 in der Farbe NG01, in Titan – kein Beton 😉
Yates in Amber-Brown (COL. 1416), schwingt in den feinen Tönen.
Waterville: Hexagonal und farbig
Waterville: Hexagonal und farbig
Das Modell 2 in der Farbe MM24: Konstruktive Raffinesse in klassischer Form.
Das Modell TILL in der Farbe Amber: Das schräg geschliffene Acetat schafft einen Rahmen mit dreidimensionaler Perspektive.
Das Modell 1 in der Farbe NN01, in Schwarz – ohne Weiss 😉
Eine Art architektonisches Juwel, konstruiert in Stahl und Aluminium.
Buchstäblich eine einzigartige Wendung: Der verflochtene Steg des Modells LOIS.
Eine Form – aus einem Guss – ganz in Schwarz.
Japan, since 1905
Hercules: für Männer, die gerne in den Olymp aufgenommen werden.
Masunaga K-3 – Designed by Kenzo Takada