Martin & Martin – Ben
Das Modell Ben in der Farbe C601 (gun = schwarz auf transparent)
Independent Labels sind unabhängige Brillen-Manufakturen, die meist in kleinen Serien, dafür in handwerklicher Tradition arbeiten. Das entspricht ganz unserer Leidenschaft.
Wir suchen und finden diese Hersteller auf grösseren und kleineren Messen und kennen deshalb auch die Designer und die Werte, die dahinter stehen.
Das Modell Ben in der Farbe C601 (gun = schwarz auf transparent)
Das Modell Ben in der Farbe C075 (= pink auf grau transparent)
Cateye in der Farbe Champagne
Cateye – in Green Vintage.
Die raffinierte Kombination von transparentem und halbtransparentem Acetat erzeugt vielschichtige Lichtstimmungen.
Das Modell in der Farbe „Fog“ hat etwas Geheimnisvolles.
KAMI in der Farbe BROWN/PINK 1352: Kräftige Schale, weicher Kern
Das Modell RYE in der Farbe Tuscany Red/Deep Blue (COL. 1537): aussen kräftig-sonniges Rot, innen Tiefblau.
Das Modell RYE in der Farbe REFLEX BLUE/GUNMETAL GRAY (COL. 1536): aussen kräftig-sonniges Blau, innen Anthrazit.
Wir freuen uns mit Veronika Wildgruber über die Nomination des Modells TYRELL 005 Silver/Ice für den diesjährigen Silmo d’Or.
Interessante Antworten der Berliner Produktdesignerin Veronika Wildgruber zu ihren skulpturalen…
Zugegeben… einige unserer Schaufenster-Frösche sind etwas übermütig, aber manchmal muss man dem Frühling halt auf die Leitern, ähhhh Sprünge, helfen.
Zwei Gläser. Rund. Eine Linie. Gezogen wie mit der Wasserwaage. Das sind die neuen Brillen von Jean Nouvel bei uns im optik atelier.
Schockverliebt sind SCHEFFIN!&SCHTiFFT von der Brillenmesse in Utrecht zurückgekehrt. Objekte des Begehrens: die Brillen der Produktdesignerin Veronika Wildgruber.
Besser zu unserer Haut passt kein Material. Naturhornbrillen tragen sich deshalb unglaublich leicht und bequem. Ganz zu schweigen von den wunderbaren Farbnuancen und Maserungen.
„Tsuru wa sennen, Kame wa mannen“, japanisches Sprichwort: Kraniche werden tausend Jahre alt, Schildkröten zehntausend.
Der Name KameManNen geht auf ein japanisches Sprichwort zum Thema Langlebigkeit zurück:
Ein Horn – eine Brille
Mitten in den Dolomiten entstehen diese superleichten individuellen Titanbrillen. Und zwar in einem Familienbetrieb, der diese Bezeichnung noch verdient.
NEU: Klenze & Baum
Magnetische Anziehungskraft
Was passiert wenn sich ein Elektronikkünstler und ein alter Optiker in einer Pariser Bar treffen?
Balkontüre klemmt? Picasso hängt schief? Schraube locker? Stilvoller als mit der tragbar CASA von Alex Hug lösen frau und man diese Probleme nicht!
Hornbrillen wollen gepflegt werden – und ab und zu von uns aufgefrischt.
„Silberlinge“ von Gernot Lindner: Bitte nachzählen 😉
Werfen Sie einen Blick in die Werkstatt von Swisshorn, dort wo unsere Hornbrillen in aufwändiger und liebevoller Handarbeit hergestellt werden.Die fertigen Horbrillen gbit‘s dann bei uns im Laden zu bestaunen:
Jetzt sind sie hier: unsere neuesten Errungenschaften der Brillenmesse in München!
Unser neustes und wohl edelstes Label: “SIRE,to be worn by Noblemen and Gentlewomen”
Die hauchdünne Fertigung der Fassung lässt Sie das Brilletragen vergessen. Der industrielle Look, gepaart mit minimalistischem Design, macht die Brillen modern und zeitlos zugleich.