Verglasung von Fremdbrillen
Zum Beispiel Holzbrille vom Dominik Gasser
Fast nichts ist unmöglich. Ganz gleich, ob es um den Service an Ihrer Brille geht oder um Spezialanfertigungen für ganz besondere Wünsche und Bedürfnisse.
„D’SCHEFFIN! hat noch immer eine Lösung gefunden!“
DR SCHTiFFT
Zum Beispiel Holzbrille vom Dominik Gasser
Tipps und Tricks für eine saubere Brille
Eine faszinierende Fähigkeit (nicht nur) des menschlichen Auges
Kulanz: Schadenersatz bei Beschädigung und Diebstahl
Klammeraffe Lesebrillen in Edelstahl
und Swiss Grilamid
Ein ganz speziell getöntes Brillenglas: der Kantenfilter.
Klassische Form in Hightech-Material – Auch auf Mass für feine Nasen.
Natural Eyewear Genuine Horn S9573 H10: Ein Sondermodell der Extraklasse – auf wie hinter der Bühne.
Mit individuellem Windsorring und extremer Korrektur: – 14,5 Dioptrien
Offizielle Vertretung für Basel-Stadt und Basel-Landschaft
Online-Bestellung nur für bestehende Kunden!
Für Ihre Augen ist uns nur das Beste gut genug:
Endlich bekommt unser MUNE.LI Nachwuchs – ein GUSCHTE.LI sozusagen.
Endlich bekommt unser MUNE.LI Nachwuchs – ein GUSCHTE.LI sozusagen. Die Lederetuis von Diffuser Tokyo sind genauso bewährt wie unser MUNE.LI, aber etwas anschmiegsamer und diverser 😉
Bei dieser tollen Ledertasche ist mit dem Namen alles gesagt: Die Tasche. Da geht alles rein. Drunter und drüber oder schön gestapelt. Und von aussen sieht sie immer aufgeräumt aus 😉
Muneli und andere Tiere
Wenn Sie es ganz genau wissen wollen…
Carmen Schmassmann zu Gast im optik atelier: Maske auf – Maske rein
Haben Sie beim Aufräumen Ihre Lieblingsbrille von damals wiederentdeckt?
Ein Lederetui wie ein richtiges Muneli. Unendlich stark und mit maximaler Widerstandskraft. So fühlt sich jede Lieblingsbrille absolut sicher.
Sie haben Woody Allen’s Lieblingsbrille auf dem Flohmarkt entdeckt? Wir machen Gläser rein! Stilecht Vintage oder Hightech 🙂
Ob Adler, Wolf oder Steinbock: mit unserem NOBLEX Monokular wird die Wildnis zum Streichelzoo 😉
Individuell korrigierte Linse für ein Okular einer analogen Mittelformat-Kamera.
Hornbrillen wollen gepflegt werden – und ab und zu von uns aufgefrischt.
Für Uhrmacher, Restauratorinnen und überhaupt für alle, die es gerne ganz genau haben.
Treffsicherheit ist nicht nur eine Frage der Konzentration, sondern auch des präzisen Sehens.
Werfen Sie einen Blick in die Werkstatt von Swisshorn, dort wo unsere Hornbrillen in aufwändiger und liebevoller Handarbeit hergestellt werden.Die fertigen Horbrillen gbit‘s dann bei uns im Laden zu bestaunen:
Zur Feier unseres ersten Jahres lancieren wir unser Rhybändeli – ein stylishes, schwimmfähiges Brillenband (funktioniert bestens beim Rheinschwimmen, aber selbstverständlich auch in allen anderen Gewässern…).
Der Klammeraffe: einfach, bequem, umhängen!
Kulanz: Schadenersatz bei Beschädigung und Diebstahl
Wir reparieren alles, was Gläser und Bügel hat!
„Strabismus“
„Astigmatismus“
„Presbyopie“
Übersichtigkeit, Hyperopie, Hypermetropie
„Myopie“
„Computer Vision Syndrome“