Brillenmaterialien
|

Welches Material für welchen Zweck?

Materialien

Für Brillen kommen verschiedenen Materialien zum Einsatz, je nach den bevorzugten Kriterien der Konstruktion, Ästhetik, Verträglichkeit oder Nachhaltigkeit:

Acetat

Acetat Brillen

Acetat ist ein Kunststoff auf Zellulose-Basis, der im Brillenbau wegen seiner Vielseitigkeit und Ästhetik geschätzt wird. Von Transparenz über gefleckte Farben bis zu mehrschichtiger Verarbeitung ist fast alles möglich.

Unsere Hersteller verwenden durchwegs Rohmaterialien von bester Qualität, das sich auch nach langem Tragen wieder auffrischen lässt.

Acetat lässt sich gut formen und anpassen, was dem Tragekomfort und der Passform zugutekommt.

Acetat-Brillen

top - zum Seitenanfang

Aluminium

Aluminium-Brillen

Aluminium ermöglicht die Herstellung von Rahmen, die sehr eigenständigen und minimalistischen Designansprüchen gerecht werden.

Die Oberflächen von Aluminium lassen sich auf verschiedene, raffinierte Arten veredeln, wie zum Beispiel eloxieren oder bürsten. Meistens wird Aluminium im Verbund mit anderen Materialien wie Holz oder Stahl eingesetzt.

Daraus ergeben sich sowohl funktionale als auch ästhetische Optionen.

Aluminium-Brillen

top - zum Seitenanfang

Horn

Hornbrillen

Naturhorn wird bei Brillenfassungen wegen seiner einzigartigen Maserung geschätzt, wobei jede Fassung ein natürliches Unikat ist.

Horn ist durch seine natürliche Herkunft besonders hautfreundlich und angenehm zu tragen ist. Um seine Langlebigkeit und Schönheit zu bewahren, schätzt Naturhorn aufmerksame Pflege.

Hornbrillen

top - zum Seitenanfang

Holz

Holzbrillen

Holz ist auf der Haut ein wunderbares Material, es fühlt sich natürlich und warm an.

Dank innovativer Herstellungstechnologie sind Holzbrillen mittlerweile auch alltagstauglich.

Zum Einsatz kommen verschiedene Hölzer, vorwiegend einheimische Arten.

Holzbrillen

top - zum Seitenanfang

Holz

Silber-Brillen

Silberne Brillen strahlen kühle Eleganz und moderne Leichtigkeit aus. Ob als glänzendes Metallgestell oder in matter, gebürsteter Optik – sie wirken stets klar, zeitlos und unaufdringlich stilvoll.

Silber passt sich unauffällig an, ohne dabei an Charakter zu verlieren – perfekt für alle, die Understatement mit einem Hauch von Raffinesse schätzen.

Silber-Brillen

top - zum Seitenanfang

Edelstahl

Edelstahl wird im Brillenbau wegen seiner aussergewöhnlichen Festigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Langlebigkeit geschätzt.

Edelstahl bietet eine schlanke, moderne Ästhetik und ist trotzdem robust genug, um täglichem Gebrauch standzuhalten.

Federstahl ermöglicht es zudem, gleichzeitig elastische und trotzdem formstabile Fassungen herzustellen. 

Edelstahl-Brillen

top - zum Seitenanfang

Titan

Titan-Brillen

Titan ist ein aussergewöhnlich leichtes Material, gleichzeitig ist es extrem widerstandsfähig und korrosionsbeständig.

Titan wird in der Regel auch von Allergikern gut vertragen und ist deshalb besonders für Menschen mit empfindlicher Haut geeignet.

Die hohe Flexibilität und Haltbarkeit von Titan erlauben es, auch besonders feine Brillenfassungen zu gestalten, die gleichzeitig robust und langlebig sind.

Titan-Brillen

top - zum Seitenanfang