BAARS
Wenn sich ein Pariser Designer und Elektronikkünstler mit einem alten Optiker trifft: Eine Brücke zwischen der kulturellen Emulation einer Hauptstadt und der Stille eines Lebens am See. Genau wie das innovative Scharnier, das lediglich aus einem Magneten besteht.
Aktuelle Modelle
Eine Auswahl an Formen und Farben können wir Ihnen in unserem Laden anbieten. Weitere Varianten können wir zur Ansicht bestellen.
- BAARS – Paris, Farbe 21
- BAARS – Ellen
- BAARS – Ellen
- BAARS – Heritage, C25
- BAARS – Vanguard
- BAARS – Ellen
- NEU: BAARS
- Schaufenster Nr. 069: BAARS – MAGNETISCHE ANZIEHUNGSKRAFT
Design: Funktionalistischer Ansatz
BAARS hat es sich zum Ziel gesetzt, bessere Brillen zu schaffen, indem die Lebensdauer und Passform verbessert werden, statt unnötige ästhetische Funktionen hinzuzufügen. Dabei orientiert sich die Marke an den 10 Prinzipien guten Designs von Dieter Rams (> Wikipedia), die Einfachheit und Zeitlosigkeit betonen.
Komplexe Systeme sind anfälliger für Brüche und Unannehmlichkeiten. Inspiriert von der Problemlösungstechnik TRIZ (> Wikipedia) wurde das Konzept der magnetischen Systeme adaptiert: Anstelle anfälliger Scharniere entwickelte BAARS über zwei Jahre magnetische Schnappverbindungen, die ohne Schrauben oder mechanische Teile auskommen. Dies reduziert Verschleiss und verlängert die Lebensdauer der Brille.
Dank dieser Innovation lassen sich die Bügel der BAARS Brillen einfach abnehmen und austauschen, wo andere Rahmen brechen. Der „Design Thinking“-Ansatz ermöglicht es BAARS, die Bedürfnisse der Nutzer zu verstehen und funktionale, zeitlose Brillen zu schaffen. Statt Trends zu folgen, legt die Marke Wert auf Zweckmässigkeit und Diskretion. Ihre Innovation zeigt sich in der Form, dem Material und der perfekten Passform für das Gesicht des Trägers.
WAS HINTER JEDEM RAHMEN STEHT
BAARS achtet von der Konzeption bis zur Ausführung auf Nachhaltigkeit. Die Brillen werden in Oyonnax, dem Zentrum der französischen Brillenindustrie, gefertigt. Zum Team gehören Christian Girard und David Rondelet, beide Träger des > Titels „Un des Meilleurs Ouvriers de France“.
Für die Rahmen wird Acetat von Mazzucchelli verwendet, einem erneuerbaren, erdölfreien Material aus Baumwoll-Linters oder Holzzellstoff. Die Sonnenbrillengläser stammen von Dalloz Creations und bieten eine hochwertige Kategorie-3-Tönung mit kratzfester, entspiegelter und staubabweisender Beschichtung. Die patentierten magnetischen Schnappverbindungen mit Neodym-Magneten werden exklusiv für BAARS produziert.
AUSZEICHNUNG
BAARS wurde am 18. März bei den > NOW Awards der Vision Expo East 2023 in New York für die beste Sonnenbrille ausgezeichnet. Der Preis würdigt die Capsule Collection, die in Zusammenarbeit mit der renommierten Optikerin Julia Gogosha aus Los Angeles entstand. Über 100 Unternehmen und 180 Marken nahmen am Wettbewerb teil, bei dem Produkte eingereicht wurden, die Themen wie Brillenikonen, alternative Materialien und Technologien repräsentierten.
Für BAARS ist dieser erste NOW Award eine Bestätigung der kreativen Vision, die die Marke seit jeher antreibt. Die Zusammenarbeit mit Julia Gogosha war dabei von bereichernden Gesprächen geprägt und bleibt ein Höhepunkt dieses Projekts.
> BAARS