Tavat Soupcan – Apex | Al, Sun
Das Modell als Sonnenbrille
Ob als dezente Nuance oder betonte Noblesse – Gold ist nicht nur ein Symbol für Edles, sondern auch ein Hauch von Eleganz, die Wärme und Stil ausstrahlt.
Das Modell als Sonnenbrille
Die runde „Soupcan“ in der Farbe „Black, Silver, Silver“
Mit optionalem Sonnenclip
Die Soupcan in der Farbe „Copper Escapist“
Die klassische Pilotenbrille mit mineralischen und polarisierenden Gläsern
Masunaga K-3 – Designed by Kenzo Takada: Das Modell Lilac in der Farbe #34 GRY Crystal/12K Gold
DER Klassiker: „The Panto“ wurde schon von Harrison Ford als Indiana Jones (Chestnut Beaufort), Johnny Depp in The Ninth Gate (Chestnut Beaufort), John Lennon (Centre-Joint Panto) und Eric Clapton (Diaflex Panto) getragen – nun sind Sie dran!
Nicht nur für den „distinguierten Herrn“
Der Wettbewerb „Vitrine d’or“ wird bereits zum zehnten Mal durchgeführt.
Kiri – im unwiderstehlichen Retro-Style
Die klassische Literatenbrille
Das Modell Big Sur in der Farbe 1578 (Gold Black)
Shiny Transparent Burgundy Shiny Light Gold Metal mit Mineral-Gläsern Polarized Drivers Gradient Cat 2 to 3
Summer in the City…
Crystal Gold: Nuancierte Transparenz
Modo Paper Thin Titanium, Modell 468: Gerade als wir dachten: „Leichter geht’s nimmer!“
Modo Paper Thin Titanium, Modell 461: Gerade als wir dachten: „Leichter geht’s nimmer!“
Zum Beispiel das Modell Pistola: für Segler und andere Wasserratten, oder schlicht zum Skifahren.
Zum Beispiel das Modell Leonora: sportlich und klassisch.
Brillen, die nur noch mit mechanischen Uhren oder analogen Kameras zu vergleichen sind.
Japanische Brillenarchitektur vom Feinsten
Japanische Brillenarchitektur vom Feinsten
Eva – durchaus vorstellbar, dass so die erste Sonnenbrille ausgesehen hat.
Auch mit aufgesetztem Sonnenclip und in Rosé Gold bleibt diese Brille ein edles Stück Silber.
Nur für Frauen. Und in transparenten Champagnertönen.
DER Klassiker: „The Panto“ wurde schon von Harrison Ford als Indiana Jones (Chestnut Beaufort), Johnny Depp in The Ninth Gate (Chestnut Beaufort), John Lennon (Centre-Joint Panto) und Eric Clapton (Diaflex Panto) getragen – nun sind Sie dran!
Rigards, aus einer verloren geglaubten Welt
Die Avila in der Farbe „Soil“
Ellen, in einer Mélange aus Champagner und Altrosa (c33)
Ellen, die Goldene (c34)
Eine Form – aus einem Guss.
Das Modell Sedna von Kenzo Takada, made by Masunaga: Auf der Route 66 der Sonne entgegen…
Hercules: für Männer, die gerne in den Olymp aufgenommen werden.
Masunaga K-3 – Designed by Kenzo Takada
Masunaga K-3 – Designed by Kenzo Takada
KMN 12-31 LGH/TS: Italianità in japanischer Handwerkskunst.
KameManNen KMN-12 31: Italianità in japanischer Handwerkskunst.
Die GMS 22 in Schwarz mit goldfarbenen Bügeln
Zarte Farben auf feinen Konturen – femininer geht’s nimmer!
Aurora in der Farbe #39 BK-GP